Das war ein Ostersonntag wie aus dem Bilderbuch. Unsere jüngste Tochter und ihr Mann hatten die Familie und ein paar Freunde zum Osterbrunch eingeladen, der bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen den ganzen lieben Tag lang auch noch im Garten stattfinden konnte. Und als wir den Kindern beim Ostereier suchen zuschauten, musste ich unwillkürlich daran denken, wie schade es doch wäre, wenn es den Osterhasen nicht geben würde. Gleiches gilt natürlich auch für den Nikolaus, Weihnachtsmann und das Christkind. Ostern ohne Osterhase, Nikolaus ohne Nikolaus und Weihnachten ohne Weihnachtsmann bzw. Christkind – was soll ich sagen? Eine gruselige Vorstellung: Die strahlenden Kinderaugen würden fehlen und die Welt wäre um ein Vielfaches ärmer.
Wie gut, dass es den Osterhasen gibt, denn ansonsten gäbe es auch keine Ostereier.
Ich weiß es ist eine Nebensächlichkeit und dennoch musste ich schmunzeln, unser Sohn hatte beim Eiersuchen die gleichen blauen Turnschuhe an :-)))) LG!
Vielleicht findet man mit denen ja besonders viele Eier …
Nichts ist unmöglich 🙂
So isses!
Da war der Osterhase aber fleißig, meine Güte hat er im Garten Ihrer Tochter viel verloren. Kein Wunder, dass da die Kinderaugen strahlen.
Darüber hätte ich mich auch gefreut und mit den Kindern um die Wette gestrahlt. *lach*
Was heißt verloren … das Verstecken war harte Arbeit 😉