Opa ist stolz wie Oskar, nachdem unser jüngster Enkel das Seepferdchen (Frühschwimmer) erworben hat. Dafür musste er mit seinen gerade einmal vier Jahren immerhin vom Beckenrand ins Wasser springen und danach 25 Meter weit schwimmen, ohne sich einmal am Rand festzuhalten, sowie mit den Händen einen Ring aus schultertiefem Wasser holen. Was soll ich sagen? Der Apfel fällt eben doch nicht weit vom Stamm. Auch unsere Kinder konnten bzw. können super schwimmen. Opa hat es in jungen Jahren sogar bis zum Rettungsschwimmabzeichen Silber von DLRG und Wasserwacht gebracht. Irgendwie sollten wir vielleicht mal über das Motto nachdenken: Fühl’ dich glücklich, fühl’ dich froh, wie der Frosch im H2O.
Ich gratuliere dem Opa und dem Enkel zum Seepferdchen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie stolz ich war, als unser inzwischen erwachsener Sohn sein Seepferdchen gemacht hat. Enkel haben wir noch keine, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Deshalb sollte ich mich hier ein wenig umsehen, damit ich dann Bescheid weiß.
LG
Astrid
Immer herzlich willkommen.
Gratulation für den kleinen Mann, prima gemacht.
Als Kind haben wir das damals in unserem kleinen Freibad auch gemacht, aber da hieß es noch nicht Seepferdchen.
Freischwimmen, war das erste, das zweite keine Ahnung und das dritte Abzeichen war wohl das Fahrtenschwimmen, oder so ähnlich.
Ich weiß gar nicht, ob ich alle drei überhaupt gemacht habe, zwei sicherlich, aber das war schon eine sehr große Überwindung, vom 3 m Turm zu springen.
Wünsche Ihnen und der Familie noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
menzeline
Auch noch einen schönen Sonntag!